9.11.12
Ich liege hier in Nerja auf dem Sofa rum und schaue dem Regen beim regnen zu.
Zeit, sich ein paar Gedanken zu machen.
Seit 10 1/2 Wochen sind wir nun unterwegs. Der Job, den wir seit fast 30 Jahren gemacht haben
- 7-Tage-Wochen und 10- bis 14-Stunden-Tage - war schon nach wenigen Tagen so weit weg, als
lägen Jahrzehnte dazwischen. Unser Lebensrythmus hat sich innerhalb von cirka 4 Wochen um 3
Stunden nach hinten verschoben: wir stehen später auf und gehen später schlafen. Unser
Bluthochdruck hat sich deutlich gebessert, die innere Unruhe ist weg. Wir schlafen besser. Die Tage
laufen viel ruhiger ab, manchmal schauen wir auf die Uhr und wundern uns, dass es schon so spät ist.
Dabei haben wir doch nur ein bischen gelesen oder im Cafe rumgesessen. Klar, kein täglicher Stress
mehr, das ist eindeutig gesünder.
Wir haben unendlich viel gesehen, viele neue Erfahrungen gemacht. Später werden wir das alles
auf einer Foto-CD zusammenstellen und uns auch ein schönes Fotobuch davon drucken lassen. Klar,
diese Form der Auswanderung kostet eine Menge Geld, ein Flug wäre billiger gewesen, als 3 Monate
durch Europa zu kutschieren. Aber für uns war das die richtige Entscheidung. Wenn wir mehr Geld zur
Verfügung hätten würden wir ganz sicher noch sehr viel länger reisen! Haben wir aber leider nicht.
Heute in 14 Tagen ist unsere Reisezeit zu Ende und wir kommen auf La Gomera an. Ich denke, die
ersten Monate werden noch mal sehr spannend: Wohnung suchen, Behördengänge, Ärzte-Ralley.....
Was kommt dann? Wir kennen die Insel gut, kennen eine Menge Leute dort und viele Leute aus
unserem Forum, wir freuen uns sehr darauf, euch
alle wieder zu sehen. Aber: bislang war immer alles nur "Urlaub". Und der Alltag auf der Insel? Wie wir uns wohl in einem Jahr fühlen? In 3 Jahren?
In 5 Jahren? Wir sind sehr gespannt darauf, wie sich unser Leben entwickeln wird und freuen uns auf jeden Augenblick!
Wie sagt man so schön? Der Mensch wächst mit seinen Aufgaben. Und eine "Aufgabe" hat jeder vor sich, der seine Heimat verläßt, um sich in einem fremden Land eine neue Existenz aufzubauen. Wir werden sehen ......
10.11.12
Nach dem Regentag gestern zeigt Andalusien sich heute von seiner schönsten Seite:
Sonne satt, angenehme Temperaturen, Musik und Tanz auf der Straße. Zur Freude
der Touristen. Am Strand haben wir jede Menge riesiger Muscheln gefunden.
Das Meer ist ganz sauber und gar nicht so kalt. Ob wir doch mal schwimmen gehen???
Dann haben wir uns im Gewirr der Altstadtgassen verlaufen. Nach einem ausgedehnten, unfreiwilligen
Stadtbummel haben wir Panda aber schließlich doch noch gefunden.....